So profitierst du von den geringen Gründungskosten bei der Firmengründung in Bulgarien - Firmengründung Bulgarien

So profitierst du von den geringen Gründungskosten bei der Firmengründung in Bulgarien

Nutze die geringen Gründungskosten in Bulgarien für deinen Unternehmenserfolg! Profitiere von steuerlichen Vorteilen und einem unkomplizierten Gründungsprozess.

Grafik zur Firmengründung in Bulgarien mit Fokus auf geringe Kosten und steuerliche Vorteile.

Einleitung


So profitierst du von den geringen Gründungskosten bei der Firmengründung in Bulgarien


Vorteile der Firmengründung in Bulgarien

  • Steuerliche Anreize bei der Firmengründung in Bulgarien
  • Geringe Gründungskosten: Ein Überblick
  • Stammkapital und Kostenstruktur bei der Firmengründung in Bulgarien
  • Gründung trotz negativer Bonität: Chancen nutzen
  • Niedrige Personalkosten als Vorteil für Unternehmer

Der Prozess der Firmengründung in Bulgarien

  • Ablauf der Firmengründung in Bulgarien im Detail
  • Wichtige Schritte zur erfolgreichen Firmengründung in Bulgarien
  • Nachhaltige Unterstützung nach der Gründung

Fazit: Geringe Gründungskosten als Schlüssel zum Erfolg bei der Firmengründung in Bulgarien

Einleitung

Die Firmengründung in Bulgarien erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere aufgrund der geringen Gründungskosten und attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen. Immer mehr Unternehmer erkennen die Vorteile, die das Land als Standort für ihre Geschäfte bietet. Mit einem einheitlichen Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne und minimalen Gründungskosten ist Bulgarien eine interessante Option für Gründer aus verschiedenen Branchen.

In dieser Einleitung werden wir die wesentlichen Aspekte der Firmengründung in Bulgarien beleuchten und aufzeigen, wie du von den niedrigen Kosten profitieren kannst. Dabei betrachten wir nicht nur die finanziellen Vorteile, sondern auch weitere wichtige Faktoren, die bei einer Unternehmensgründung in diesem aufstrebenden EU-Land zu berücksichtigen sind.

Ob du bereits Erfahrung im Unternehmertum hast oder gerade erst mit deiner Geschäftsidee startest – diese Informationen werden dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Chancen auf Erfolg zu maximieren.

So profitierst du von den geringen Gründungskosten bei der Firmengründung in Bulgarien

Die Firmengründung in Bulgarien bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere die geringen Gründungskosten. Mit einem erforderlichen Stammkapital von lediglich 2 Lewa (ca. 1 Euro) ist Bulgarien eine der kostengünstigsten Optionen innerhalb der Europäischen Union. Diese niedrigen finanziellen Hürden ermöglichen es Unternehmern, schnell und unkompliziert in den Markt einzutreten.

Ein weiterer Vorteil sind die attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen. Der einheitliche Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne und Einkommen sowie die geringe Quellensteuer von 5 % auf Dividenden machen Bulgarien zu einem lukrativen Standort für Unternehmensgründungen. Dies ermöglicht es Gründern, mehr Kapital für Investitionen und Wachstum zu nutzen.

Zusätzlich können auch Gründer mit negativer Bonität in Bulgarien eine Firma gründen, da keine Auskünfte deutscher Institutionen erforderlich sind. Dies eröffnet vielen angehenden Unternehmern neue Möglichkeiten und Perspektiven.

Insgesamt profitieren Gründer in Bulgarien nicht nur von niedrigen Kosten, sondern auch von einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld und dem Zugang zum europäischen Binnenmarkt. Diese Faktoren machen die Firmengründung in Bulgarien zu einer attraktiven Option für viele Unternehmer.

Vorteile der Firmengründung in Bulgarien

Die Firmengründung in Bulgarien bietet zahlreiche Vorteile, die für Unternehmer und Investoren äußerst attraktiv sind. Einer der größten Pluspunkte ist der niedrige einheitliche Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne sowie eine Quellensteuer von lediglich 5 % auf Dividenden. Diese steuerlichen Anreize ermöglichen es Unternehmen, ihre Gewinne effizienter zu reinvestieren und somit schneller zu wachsen.

Ein weiterer Vorteil sind die geringen Gründungskosten. Das erforderliche Stammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD) beträgt lediglich 2 Lewa, was etwa 1 Euro entspricht. Dies macht den Einstieg in die Selbstständigkeit besonders unkompliziert und finanziell tragbar.

Zusätzlich können Unternehmer in Bulgarien auch dann eine Firma gründen, wenn sie negative Bonität haben. Es werden keine Auskünfte deutscher Institutionen eingeholt, was den Gründungsprozess erheblich vereinfacht.

Die stabile Währung, der bulgarische Lew, ist fest an den Euro gekoppelt, was zusätzliche Sicherheit für Investoren bietet. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von niedrigen Personalkosten; der Mindestlohn liegt bei etwa 1,72 Euro pro Stunde – einer der niedrigsten in der EU.

Schließlich ermöglicht die EU-Mitgliedschaft Bulgariens einen direkten Zugang zum europäischen Binnenmarkt und damit zu einem breiten Kundenstamm. Qualifiziertes Personal steht ebenfalls zur Verfügung, da gut ausgebildete Fachkräfte in Bulgarien leicht zu finden sind.

Steuerliche Anreize bei der Firmengründung in Bulgarien

Die steuerlichen Anreize bei der Firmengründung in Bulgarien sind ein entscheidender Faktor für viele Unternehmer, die auf der Suche nach einem attraktiven Standort sind. Bulgarien bietet einen einheitlichen Körperschaftsteuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne, was im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern äußerst vorteilhaft ist. Diese niedrige Steuerlast ermöglicht es Unternehmen, mehr Kapital für Investitionen und Wachstum zu nutzen.

Zusätzlich profitieren Unternehmer von einer Quellensteuer von lediglich 5 % auf Dividendenausschüttungen. Dies ist besonders attraktiv für Investoren, die Gewinne aus ihren Unternehmen an sich selbst oder andere Gesellschafter ausschütten möchten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, eine Firma in Bulgarien auch mit negativer Bonität zu gründen, da keine Auskünfte deutscher Institutionen erforderlich sind.

Die stabile Währung des bulgarischen Lews, der fest an den Euro gekoppelt ist, sorgt zudem für Planungssicherheit und minimiert Wechselkursrisiken. Diese Kombination aus steuerlichen Vorteilen und wirtschaftlicher Stabilität macht Bulgarien zu einem interessanten Ziel für die Firmengründung.

Geringe Gründungskosten: Ein Überblick

Die Gründung eines Unternehmens kann oft mit hohen Kosten verbunden sein, doch in Bulgarien sind die Gründungskosten bemerkenswert gering. Dies macht das Land zu einem attraktiven Standort für Unternehmer, die ihre Geschäftsideen verwirklichen möchten.

Ein wesentlicher Vorteil der Firmengründung in Bulgarien ist das erforderliche Stammkapital. Bei der gängigsten Gesellschaftsform, der OOD (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), beträgt das Mindeststammkapital lediglich 2 Lewa, was etwa 1 Euro entspricht. Diese niedrigen Einstiegskosten ermöglichen es auch kleinen Unternehmen und Start-ups, schnell und unkompliziert den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Zusätzlich profitieren Gründer von einem einheitlichen Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne sowie einer äußerst niedrigen Quellensteuer von 5 % auf Dividenden. Diese steuerlichen Anreize tragen dazu bei, dass Unternehmen in Bulgarien nicht nur kostengünstig gegründet werden können, sondern auch nachhaltig wirtschaftlich agieren können.

Insgesamt bieten die geringen Gründungskosten in Bulgarien eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmer, ihre Visionen ohne hohe finanzielle Hürden umzusetzen und gleichzeitig von einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld zu profitieren.

Stammkapital und Kostenstruktur bei der Firmengründung in Bulgarien

Bei der Firmengründung in Bulgarien ist das Thema Stammkapital und Kostenstruktur von zentraler Bedeutung. Ein wesentlicher Vorteil der Unternehmensgründung in diesem EU-Mitgliedstaat sind die äußerst geringen Anforderungen an das Stammkapital. Für die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD) beträgt das erforderliche Stammkapital lediglich 2 Lewa, was etwa 1 Euro entspricht. Diese niedrige Einstiegshürde ermöglicht es vielen Unternehmern, ihre Geschäftsideen schnell und kostengünstig umzusetzen.

Zusätzlich zu den minimalen Anforderungen an das Stammkapital sind auch die allgemeinen Gründungskosten in Bulgarien vergleichsweise niedrig. Die Gebühren für die Registrierung im Handelsregister und die Beantragung von Steuer- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummern sind überschaubar, was den gesamten Prozess weiter vereinfacht. Unternehmer sollten jedoch auch laufende Kosten wie Buchhaltungsgebühren, Mietkosten für Büroräume und Personalkosten berücksichtigen.

Insgesamt bietet Bulgarien eine attraktive Kostenstruktur für Gründer, die sowohl finanzielle als auch administrative Vorteile nutzen möchten. Dies macht das Land zu einem interessanten Standort für internationale Investoren und Unternehmer, die auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit zur Unternehmensgründung sind.

Gründung trotz negativer Bonität: Chancen nutzen

Die Gründung eines Unternehmens kann für viele Menschen eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn negative Bonität vorliegt. Doch auch in solchen Fällen gibt es Chancen, die genutzt werden können. In Bulgarien beispielsweise ist die Firmengründung trotz negativer Bonität möglich, was vielen angehenden Unternehmern neue Perspektiven eröffnet.

Ein entscheidender Vorteil der Unternehmensgründung in Bulgarien ist der geringe bürokratische Aufwand. Anders als in vielen anderen Ländern wird bei der Gründung keine Auskunft von deutschen Institutionen eingeholt, was den Prozess erheblich vereinfacht. So können Gründer ohne große Hürden ihre Geschäftsidee verwirklichen.

Darüber hinaus bietet Bulgarien attraktive steuerliche Rahmenbedingungen. Mit einem einheitlichen Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne und minimalen Gründungskosten ist das Land besonders attraktiv für Existenzgründer. Diese finanziellen Anreize ermöglichen es Unternehmern, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und schneller profitabel zu werden.

Insgesamt zeigt sich, dass eine negative Bonität nicht das Ende aller Möglichkeiten bedeutet. Durch die gezielte Nutzung der Chancen in Ländern wie Bulgarien können Gründer ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen und erfolgreich durchstarten.

Niedrige Personalkosten als Vorteil für Unternehmer

Niedrige Personalkosten sind ein entscheidender Vorteil für Unternehmer, insbesondere in Ländern wie Bulgarien. Die Löhne in Bulgarien gehören zu den niedrigsten innerhalb der Europäischen Union, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Betriebskosten erheblich zu senken. Dies ist besonders vorteilhaft für Start-ups und kleine bis mittelständische Unternehmen, die oft mit begrenzten Budgets arbeiten müssen.

Ein niedriger Mindestlohn von etwa 1,72 Euro pro Stunde bietet Unternehmern die Möglichkeit, qualifizierte Arbeitskräfte zu beschäftigen, ohne dass dies zu einer finanziellen Belastung wird. Dies fördert nicht nur die Rentabilität des Unternehmens, sondern ermöglicht auch Investitionen in andere Bereiche wie Marketing oder Produktentwicklung.

Darüber hinaus profitieren Unternehmen von der Verfügbarkeit gut ausgebildeter Fachkräfte, die mehrsprachig sind und über verschiedene Qualifikationen verfügen. Diese Kombination aus niedrigen Löhnen und qualifiziertem Personal schafft ein attraktives Umfeld für Investitionen und Expansion.

Insgesamt stellen niedrige Personalkosten einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar und tragen dazu bei, dass Unternehmen in einem globalisierten Markt erfolgreich agieren können.

Der Prozess der Firmengründung in Bulgarien

Die Firmengründung in Bulgarien ist ein attraktiver Prozess für Unternehmer, die von den zahlreichen Vorteilen des Landes profitieren möchten. Zunächst einmal sind die Gründungskosten äußerst gering, da das erforderliche Stammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD) lediglich 2 Lewa beträgt, was etwa 1 Euro entspricht. Dies macht Bulgarien zu einem der kostengünstigsten Länder innerhalb der Europäischen Union für Unternehmensgründungen.

Der Prozess beginnt mit einer ersten Kontaktaufnahme, bei der individuelle Bedürfnisse und Anforderungen besprochen werden. Anschließend erfolgt die Zusammenstellung und Übersetzung aller notwendigen Dokumente durch lizenzierte Übersetzer. Ein wichtiger Schritt ist die Namensprüfung sowie die notarielle Beurkundung der Gründungsdokumente.

Nach der Beurkundung müssen finanzielle Schritte unternommen werden, wie die Eröffnung eines Firmenkontos bei einer bulgarischen Bank und die Einzahlung des Stammkapitals. Danach folgt die Registrierung beim Handelsregister sowie die Beantragung aller erforderlichen behördlichen Registrierungen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass auch Personen mit negativer Bonität in Bulgarien eine Firma gründen können, da keine Auskünfte deutscher Institutionen eingeholt werden. Der gesamte Prozess kann in relativ kurzer Zeit abgeschlossen werden – viele Schritte sind innerhalb von 3 bis 4 Werktagen erledigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Firmengründung in Bulgarien ein schneller und unkomplizierter Weg ist, um im europäischen Markt Fuß zu fassen und von den steuerlichen Anreizen sowie den niedrigen Betriebskosten zu profitieren.

Ablauf der Firmengründung in Bulgarien im Detail

Die Firmengründung in Bulgarien ist ein strukturierter Prozess, der aus mehreren Schritten besteht. Zunächst erfolgt die Vorbereitung und Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen Dienstleister, der den Gründungsprozess begleitet. In einem Erstgespräch werden die individuellen Bedürfnisse des Unternehmers erörtert und alle erforderlichen Dokumente gesammelt.

Im nächsten Schritt werden die notwendigen Unterlagen erstellt und von lizenzierten Übersetzern ins Bulgarische übersetzt. Dies ist besonders wichtig, da alle Dokumente in der Landessprache eingereicht werden müssen. Anschließend erfolgt eine Prüfung der Unterlagen sowie eine notarielle Beurkundung der Gründungsdokumente, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt ist.

Nach der Beurkundung wird ein Firmenkonto bei einer bulgarischen Bank eröffnet, auf das das erforderliche Stammkapital eingezahlt wird. In Bulgarien beträgt das Mindeststammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD) lediglich 2 Lewa, was etwa 1 Euro entspricht.

Sobald das Stammkapital eingezahlt ist, werden die Unterlagen beim Handelsregister eingereicht. Die Registrierung kann innerhalb von 3 bis 4 Werktagen abgeschlossen sein. Nach erfolgreicher Eintragung erhält das Unternehmen seine offizielle Handelsregisternummer sowie Steuer- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummern.

Abschließend bietet der Dienstleister fortlaufende Unterstützung bei administrativen Aufgaben und Buchhaltungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass das Unternehmen erfolgreich im bulgarischen Markt agieren kann.

Wichtige Schritte zur erfolgreichen Firmengründung in Bulgarien

Die Firmengründung in Bulgarien bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmer anziehen. Um jedoch erfolgreich zu sein, sind einige wichtige Schritte zu beachten.

Zunächst ist es entscheidend, sich über die verschiedenen Unternehmensformen zu informieren. Die gängigste Form ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD), die sich durch ein geringes Stammkapital von nur 2 Lewa auszeichnet. Diese Entscheidung sollte gut überlegt sein, da sie Auswirkungen auf Haftung und steuerliche Aspekte hat.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente. Dazu gehören Gründungsanträge, Identitätsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über das Stammkapital. Es empfiehlt sich, einen lokalen Berater hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen korrekt und vollständig sind.

Nach der Dokumentenerstellung folgt die notarielle Beurkundung der Gründungsunterlagen. Dies ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Firmengründung in Bulgarien. Anschließend müssen die Unterlagen beim Handelsregister eingereicht werden, um die offizielle Registrierung abzuschließen.

Ein weiterer Punkt ist die Eröffnung eines Geschäftskontos bei einer bulgarischen Bank. Hierbei sollten Unternehmer darauf achten, eine Bank zu wählen, die gute Konditionen für Geschäftskonten bietet.

Zuletzt ist es wichtig, sich über steuerliche Verpflichtungen und Buchhaltungsanforderungen im Klaren zu sein. Eine kompetente Steuerberatung kann helfen, mögliche Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Durch das Befolgen dieser Schritte können Gründer den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensführung in Bulgarien legen.

Nachhaltige Unterstützung nach der Gründung

Nachhaltige Unterstützung nach der Gründung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Nach der initialen Phase der Firmengründung stehen viele Unternehmer vor neuen Herausforderungen, die eine kontinuierliche Begleitung erfordern. Hierbei spielen verschiedene Aspekte eine Rolle, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu gewährleisten.

Ein wichtiger Faktor ist die finanzielle Beratung. Gründer sollten sich regelmäßig über ihre finanziellen Möglichkeiten informieren und gegebenenfalls externe Berater hinzuziehen, um ihre Liquidität zu sichern und Investitionen strategisch zu planen. Zudem ist es ratsam, ein Netzwerk von Mentoren und anderen Unternehmern aufzubauen, um Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten.

Ein weiterer Aspekt ist die fortlaufende Weiterbildung. Die Märkte verändern sich ständig, daher sollten Unternehmer bereit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich über aktuelle Trends in ihrer Branche auf dem Laufenden zu halten. Dies kann durch Workshops, Seminare oder Online-Kurse geschehen.

Zusätzlich ist es wichtig, die Mitarbeiterzufriedenheit im Blick zu behalten. Ein motiviertes Team trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Regelmäßige Feedbackgespräche und Teambuilding-Maßnahmen können dazu beitragen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Insgesamt ist nachhaltige Unterstützung nach der Gründung ein kontinuierlicher Prozess, der Engagement und Weitsicht erfordert. Durch gezielte Maßnahmen können Gründer sicherstellen, dass ihr Unternehmen auch langfristig erfolgreich bleibt.

Fazit: Geringe Gründungskosten als Schlüssel zum Erfolg bei der Firmengründung in Bulgarien

Die geringen Gründungskosten bei der Firmengründung in Bulgarien stellen einen entscheidenden Vorteil für angehende Unternehmer dar. Mit einem minimalen Stammkapital von nur 2 Lewa (ca. 1 Euro) können Gründer schnell und unkompliziert ihre Geschäftsidee verwirklichen. Diese finanziellen Erleichterungen ermöglichen es, Ressourcen effizienter zu nutzen und Investitionen in andere Bereiche des Unternehmens zu tätigen.

Zusätzlich bieten die niedrigen Steuersätze von lediglich 10 % auf Unternehmensgewinne und 5 % auf Dividenden eine attraktive steuerliche Grundlage, die den langfristigen Erfolg eines Unternehmens fördert. Durch diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird Bulgarien zunehmend als bevorzugter Standort für Firmengründungen wahrgenommen.

Insgesamt sind die geringen Gründungskosten nicht nur ein Anreiz zur Unternehmensgründung, sondern auch ein Schlüssel zum Erfolg im wettbewerbsintensiven europäischen Markt. Unternehmer sollten diese Vorteile nutzen, um ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen und nachhaltig zu wachsen.

Zurück nach oben

FAQs:

1. Was sind die Vorteile einer Firmengründung in Bulgarien?

Die Firmengründung in Bulgarien bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein einheitlicher Steuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne und Einkommen sowie eine Quellensteuer von lediglich 5 % auf Dividenden. Zudem sind die Gründungskosten sehr niedrig, da das erforderliche Stammkapital für eine OOD/EOOD nur 2 Lewa (ca. 1 Euro) beträgt. Auch bei negativer Bonität ist eine Gründung möglich, was vielen Unternehmern den Einstieg erleichtert.

2. Wie hoch sind die Gründungskosten in Bulgarien?

Die Gründungskosten in Bulgarien sind im Vergleich zu anderen EU-Ländern äußerst gering. Das erforderliche Stammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OOD) beträgt lediglich 2 Lewa (ca. 1 Euro). Zusätzlich fallen Gebühren für die notarielle Beurkundung und die Eintragung ins Handelsregister an, die insgesamt ebenfalls relativ niedrig sind.

3. Kann ich auch mit negativer Bonität in Bulgarien gründen?

Ja, eine Firmengründung in Bulgarien ist auch bei negativer Bonität möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern werden keine Auskünfte deutscher Institutionen eingeholt, sodass Sie trotz eines negativen Schufa-Eintrags Ihre Unternehmensgründung vorantreiben können.

4. Welche rechtlichen Schritte sind erforderlich für die Firmengründung?

Der Prozess der Firmengründung umfasst mehrere Schritte: Zunächst erfolgt ein Erstgespräch zur Klärung Ihrer Bedürfnisse, gefolgt von der Erstellung und Übersetzung aller notwendigen Dokumente durch lizenzierte Übersetzer. Anschließend erfolgt die notarielle Beurkundung der Gründungsdokumente und die Registrierung beim Handelsregister.

5. Wie lange dauert der Gründungsprozess in Bulgarien?

Der gesamte Gründungsprozess kann relativ schnell abgeschlossen werden; einige Schritte wie die Registrierung im Handelsregister können innerhalb von 3–4 Werktagen erledigt werden. Die genaue Dauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen.

6. Welche Dienstleistungen bietet das Businesscenter Niederrhein an?

Das Businesscenter Niederrhein bietet einen umfassenden Rundum-Service für Gründer an, einschließlich Unterstützung bei der Firmengründung, Bereitstellung eines offiziellen Firmensitzes, Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen sowie Steuer- und Rechtsberatung. Damit erhalten Unternehmer alle notwendigen Dienstleistungen aus einer Hand.

7. Gibt es steuerliche Anreize für Unternehmen in Bulgarien?

Ja, Bulgarien bietet attraktive steuerliche Anreize wie einen einheitlichen Körperschaftsteuersatz von nur 10 % auf Unternehmensgewinne sowie eine Quellensteuer von nur 5 % auf Dividendenzahlungen an Gesellschafter im Ausland.

8. Ist es einfach, qualifiziertes Personal in Bulgarien zu finden?

Bulgaria verfügt über einen Pool gut ausgebildeter Fachkräfte mit mehrsprachigen Fähigkeiten zu wettbewerbsfähigen Gehältern. Dies macht es relativ einfach für Unternehmen, qualifiziertes Personal zu finden und einzustellen.

Frage noch ungeklärt? Kontaktieren Sie uns!

Kostenlose Erstberatung

WhatsApp-Chat

Schreib uns eine Nachricht